Tierphysiotherapie oder physikalische Therapie ist die gezielte Behandlung von Funktionsstörungen oder Bewegungsstörungen. Das Ziel der Behandlung ist es, durch spezielle Techniken Einschränkungen der Körperfunktionen zu vermeiden, zu verbessern oder zu beseitigen. Die Tierphysiotherapie ist ein natürliches Heilverfahren, das sowohl auf passiven (durch äußere Kräfte, z.B. vom Therapeuten) als auch aktiven (selbständig ausgeführten) Bewegungen basiert. Auf diese Weise sollen körperliche Fehlentwicklungen korrigiert und Heilungsprozesse eingeleitet oder unterstützt werden. Der Patient/das Tier soll sozusagen die „richtigen“ Bewegungsabläufe erlernen. Das Übungs- und Behandlungsprogramm dient dazu den körperlichen Zustand zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Je nach Beschwerden sind die Ziele einer Tierphysiotherapie: