gem. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sehr geehrte/r Besitzer/in, nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich Ihre personenbezogenen Daten erhebe, speichere und ggf. an Dritte weiterleite und welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer Daten zustehen.
Im Einzelnen führe ich insofern wie folgt aus:
1. Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Kundendaten ist:
Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser
Jennifer Moser
Ricarda-Huch-Str.4
63322 Rödermark Deutschland
Tel.: 0176 46671786
E-Mail: tierphysio-moser@gmx.de
Website: www.tierphysio-moser.de
2. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Alter, Geschlecht, Adresse und Kontaktdaten) werden zum Zwecke der physiotherapeutischen Behandlungen sowie zur Abrechnung der Leistungen erhoben und in den Patientenakten gespeichert. Bei den Daten handelt es sich neben Ihren persönlichen Kontaktdaten insbesondere um Gesundheitsdaten des Tieres wie Anamnese, bisheriger Therapieverlauf, Dokumentation, Medikation, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde und Weiteres. Auch andere Tiertherapeuten/Tierheilpraktiker/Tierärzte und Tierkliniken/Tierernährungsberater/Tierchiropraktiker und Hundeschulen usw., bei denen Sie sich in Behandlung befinden, können mir zu diesem Zweck Daten zur Verfügung stellen. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auf der Grundlage des Behandlungsvertrages zwischen Ihnen und Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser notwendige Voraussetzung für eine adäquate und sorgfältige Behandlung.
3. Die Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit es rechtlich zulässig ist oder Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Dritte in diesem Sinne können andere Leistungserbringer (Tiertherapeuten/Tierheilpraktiker/Tierärzte und Tierkliniken/Tierernährungsberater/Tierchiropraktiker/Tierorthopäden und Hundeschulen usw.) oder auch Krankenversicherungen sein.
4. Ihre personenbezogenen Daten werden noch mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt (§ 630 f. BGB). Unter Umständen können sich nach anderen gesetzlichen Bestimmungen auch längere Aufbewahrungsfristen ergeben.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind der Behandlungsvertrag zwischen Praxisinhaber und Patient (Art. 6 Abs. 1 b), Art. 9 Abs. 2 f), h) i.V.m, Abs. 3 DS-GVO, § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG) und die in diesem Zusammenhang von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärungen.
6. Rechte des Betroffenen über Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht. Ihnen stehen bezüglich Ihrer Daten verschiedene Rechte zu: So können Sie Auskunft über die erhobenen Daten und die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen steht Ihnen auch das Recht auf Löschung der gespeicherten Daten zu. Auf die Einschränkung der Verarbeitung/Sperrung der Daten haben Sie, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, ebenfalls Anspruch. Soweit die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, steht Ihnen des Weiteren das Recht auf Datenübertragbarkeit zu (sog. Recht auf Daten Portabilität). Sie sind gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, gegenüber Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 35 BDSG können Sie jederzeit gegenüber Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Eine erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit telefonisch, per E-Mail oder postalisch bei dem Vertragspartner Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser widerrufen. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Und schließlich steht Ihnen ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, soweit Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung der erhobenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für jede darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung können Sie im Folgenden Abschnitt freiwillig erteilen. Ich willige ein, dass Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser meine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift) zum Zweck der Terminvergabe, Befundaufnahme und Kommunikation bezüglich physiotherapeutischer Behandlungen sowie deren Behandlungsverläufe unter Nutzung des Messaging-Dienstes „WhatsApp“, verarbeitet. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass WhatsApp, personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU verarbeitet werden. Diese Daten gibt WhatsApp an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter. Weitere Informationen enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp. Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser hat weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp.
Ich willige ein, dass Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser Fotos und Videos zum Zweck der Befundaufnahme und des Behandlungsverlaufes erheben und speichern darf. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich der physiotherapeutischen Behandlung.
Recht auf Widerspruch Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.
Eine erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit telefonisch, per E-Mail oder postalisch bei dem Vertragspartner Tierphysiotherapie und Tierosteopathie Jennifer Moser widerrufen. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.